Richtig, antwortomat. Aber Navit z.B. ist eher ein Negativbeispiel, und es ist auch nicht von Android, sondern für Android. Einen recht guten Vergleich gibt es
hier.. Der größte Unterschied ist die Onboard- und die Offboard-Navigation. Die Offboard-Navi braucht eine permanente Datenverbindung.
Beim Laden von Karten kann man, wie ich schon erwähnt habe, immer eine WLAN-Verbindung nutzen, sollte man auch, denn eine Karte kann schon mal 300 MB Datenvolumen "kosten". Das könnte, jedenfalls im Ausland, zu hohen Kosten führen.