Noch Fragen?
Alle Beiträge zum Thema: Abfindung
hallo, habe 28.12.2017 unerwartet meine betriebsbedingte künding nach 14 jahren betriebzugehörigkeit erhalten. der betrieb , elektro Großhandel, hat mit mir eingeschlossen 7 mitarbeiter. habe ich anrecht auf eine Abfindung oder kann ich ähnliches verlangenˋ mfg Sven Kuhles
Ist Vermieter verpflichtet, beim Schließen eines Aufhebungsvertrages das Abfindungsgeld zu zahlen?
Ich bedanke mich für die Antworten auf meine leider nicht korrekt formulierte vorherige Frage ( es kamen auch zwei ganz ruppige Kommentare, leider) ganz herzlich StechusKaktus, cara und Bodoni. "StechusKaktus" schrieb: "Ein Aufhebungsvertrag bedeutet eine außergerichtliche Einigung. Der Vermieter profitiert von einem berechenbaren Auszugstermin und du profitierst im Gegenzug von einem Geldbetrag, der dich in die Lage versetzen sollte, alternativen Wohnraum zu finden. Wenn du den Aufhebungsvertrag abschließt, dann können die Vereinbarungen auch gerichtlich durchgesetzt werden, d.h., er kann dich dann auch rausschmeißen. Denn dafür hat er dir ja auch Geld gezahlt. Ich kenne Fälle in München, bei denen den Mietern 30.000 Euro gezahlt wurde." Meine Frage: Ist Vermieter verpflichtet, beim Schließen eines Aufhebungsvertrages das Abfindungsgeld zu zahlen? Ist es moralisch ok oder ne Erpressung, eine Abfindung zu verlangen? Danke im Voraus.
Kann ich Abfindung verlangen und wie hoch könnte sie sein der Chef bietet mir 3000,00 € an oder einen miese Tätigkeit. in den ganzen Jahren habe ich mir nie etwas zuschulde kommen lassen