Weiß man vor der Testamentseröffnung, ob es sich bei der Hinterlassenschaft evtl. um eine Schuldenübernahme handelt?
Den Pflichtteil bekommen Familienangehörige doch auch ohne Testament in jedem Fall, oder?
Stimmt es, dass ein handgeschriebenes Testament ungültig ist? Oder gilt das gar nicht immer und unbedingt?
Ich werde demnächst ein Testament schreiben. Mit welchen Kosten muss ich rechnen, wenn ich dies bei einem Notar hinterlegen möchte?
Ich will meinem Sohn unseren Grund und Boden vererben. Worauf muss ich bei der testamentarischen Grundstücksübertragung aufpassen?
Müssen Erbstreitigkeiten eigentlich immer vor Gericht entschieden werden oder können Anwälte da auch einen Vergleich aushandeln? Nach dem Tod meiner Tante ist nämlich ein großer Streit in unserer Familie ausgebrochen...
Kennt sich hier jemand mit Erbschaftsrecht aus? Mein Vater hat mir gedroht mich zu enterben, darf der das? Gibt es da nicht einen Pflichtteil, den ich garantiert bekomme?
Sollte man, wenn man dann sein Testament aufsetzen will, immer einen Fachmann zu Rate ziehen? Oder geht das auch allein?
Wie gehe ich am besten vor, wenn ich mit meinem Mann zusammen ein gemeinsames Testament machen möchte? Geht das auch handschriftlich oder nur beim Notar?
Was ist denn bitte die gewillkürte Erbfolge? Kann damit nicht viel anfangen, obwohl ich mich mit dem Thema eigentlich auskenne.