Menü
User
Menü
User
Home
Panorama
Politik
Kultur
Lifestyle
Digital
stern-Stimmen
Wirtschaft
DISKUTHEK
Sport
Der stern-Podcast
Faking Hitler
Gutscheine
Gesundheit
Genuss
Reise
Anzeige
Vergleichsportal
Familie
Auto
Video
Fotografie
Neon
So klappt es mit dem Traumjob
präsentiert von
Deutsche Post DHL Group
Nachhaltig mobil
präsentiert von
MICHELIN
Besser nachhaltig leben
präsentiert von
Lavazza
Anzeige
Costa Rica Gewinnspiel
Anzeige
Haustiere
Anzeige
Home-Entertainment
Anzeige
Familienzeit
Anzeige
Technik-Tipp
Gründer werden, aber wie?
präsentiert von
FYRST
Anzeige
Hämophilie A
Hörbuch-Tipps
präsentiert von
Audible
Spurensuche - der stern-Crime-Podcast
Newsletter
stern folgen auf
Facebook
Twitter
Xing
Youtube
Instagram
Schließen
Noch Fragen?
Frage stellen
piet1100
Aktiv seit:
25.04.2006
0 Fragen
in den letzten 30 Tagen
Alle Fragen von
piet1100
0 Antworten
in den letzten 30 Tagen
Alle Antworten von
piet1100
Ich würde gerne ein Wespennest entfernen und nicht gestochen werden. Wie geht das?
Ich habe die Feuerwehr angerufen: Sie entfernt keine Wespennester! Ich hatte im vorigen Jahr ein Wespennest unter den Balkon-Brettern und habe in diesem Jahr auch ein Wespennest, allerdings jetzt über dem Balkon unter dem Dachüberstand. Und ich habe einiges versucht: Wepennest mit Sylvesterkracher gesprengt. Mit Staubsauger die Insekten abgesaugt. Mit Gasbrenner .... Ist alles unschön und gefährlich. Die Wespen sind relativ hartnäckig - sie ziehen auch aus einem teilweise zerstörten Nest nicht ab oder geben es auf. Sie sind nach meiner Beobachtung nicht sehr aggressiv. Wirksam und (für einen selbst) ungefährlich: Mehrere Tage nacheinander das Wespennest am Einflugloch mit normalem Insektenspray einsprühen. Oder wenn möglich mit dünnem Röhrchen in das Einflugloch sprühen. Damit sterben die Wespen nach einigen Tagen.
1
/
13
Teilen