Menü
User
Menü
User
Home
Panorama
Politik
Kultur
Lifestyle
Digital
stern-Stimmen
Wirtschaft
DISKUTHEK
Sport
Der stern-Podcast
Faking Hitler
Gutscheine
Gesundheit
Genuss
Reise
Anzeige
Vergleichsportal
Familie
Auto
Video
Fotografie
Neon
So klappt es mit dem Traumjob
präsentiert von
Deutsche Post DHL Group
Nachhaltig mobil
präsentiert von
MICHELIN
Besser nachhaltig leben
präsentiert von
Lavazza
Anzeige
Costa Rica Gewinnspiel
Anzeige
Haustiere
Anzeige
Home-Entertainment
Anzeige
Familienzeit
Anzeige
Technik-Tipp
Gründer werden, aber wie?
präsentiert von
FYRST
Anzeige
Hämophilie A
Hörbuch-Tipps
präsentiert von
Audible
Spurensuche - der stern-Crime-Podcast
Newsletter
stern folgen auf
Facebook
Twitter
Xing
Youtube
Instagram
Schließen
Noch Fragen?
Frage stellen
Klar
Aktiv seit:
06.07.2015
0 Fragen
in den letzten 30 Tagen
Alle Fragen von
Klar
Ionisiertes Wasser oder Osmosewasser ?
0 Antworten
in den letzten 30 Tagen
Alle Antworten von
Klar
Ionisiertes Wasser oder Osmosewasser ?
@primusinterpares Dies kann man an deiner Kommentarhistory sehr gut erkennen, das es sich bei dir um einen unseriösen Gesprächs-Teilnehmer handelt, wie einige andere auch hier, die aus langeweile schreiben.
Ionisiertes Wasser oder Osmosewasser ?
Alles Klar... Die eingeschworene Hartz4 Stern.de Stammuser unter sich... Als ob Wikipedia die allesumfassende Quelle der Weisheit wäre. Aber hier auch nochmal für die unselbstständigen Brains vor Ort: https://de.wikipedia.org/wiki/Trinkwasser "Schadstoffe können im „Normalbetrieb“ oder durch Unfälle in das Gewässer gelangen. Wasserversorger an den großen Flüssen Deutschlands sind zu Vorfeldkontrolle und zur Bereitstellung redundanter Techniken zur Wasseraufbereitung übergegangen. Medikamente und andere pharmakologisch wirksame Stoffe, beispielsweise Röntgenkontrastmittel oder Sexualhormone, können durch den Wasserkreislauf in das Trinkwasser gelangen und zu systemischen Risiken führen." "Schadstoffbelastung In Einzelfällen können erhöhte Belastungen des Trinkwassers mit Schadstoffen (beispielsweise Arsen, Blei, Cadmium, Chlorid, Eisen, Kupfer, Nitrat, Phosphat, Uran, Zink) beim Endverbraucher vorkommen.[10] Im März 2013 berichtete das ZDF über erhöhte Belastung des Trinkwassers mit chemischen Abfällen wie Antibiotika, Pestiziden oder Desinfektionsmitteln.[11] Grenzwerte legt (in Deutschland) die Trinkwasserverordnung fest, doch für viele Schadstoffe existieren noch keine Grenzwertfestlegungen." Wer etwas wirklich wissen will, schaut es sich unter mehreren Aspekten und in mehreren Perspektiven an, statt nur eine Seite, wie der Skeptiker und der Befürworter, zudem gibt es ein Motiv hinter jedem Verhalten und hinter jeder Aussage, durch die man Rückschlüsse auf den Menschen ziehen kann, der Sie von sich gibt. Ich habe es schon getan. Mein Motiv: Stamm Stern-User und deren Meinungen kennenlernen und einzuschätzen. Jetzt kann ich nämlich die Ursache für "diesen Beitrag hier" verstehen. Naja... das wird schon noch. @Ing, davon hast du sicher noch nicht ein Buch gelesen, denn sonst würdest du es differenzierter sehen. 80% Schwachsinn muss gefiltert werden, 20% kann man klar bestätigen. Du und die meisten anderen hier müssten die Dinge mal aus der übergeordneten Perspektive sehen, statt aus ihrer EgoPerspektive, dann könnte auch das Unverständnis und somit Unwissen sich auflösen. Alles Klar? ;) Lebt wohl
Ionisiertes Wasser oder Osmosewasser ?
Hallo, @Rallus, Danke, wenigstens ein Mensch hier, der etwas denken kann, du hast etwas Recht, aber ppm ist nicht alles. Wasser braucht auch Energie. Der natürlich Wasserkreislauf reinigt es normalerweise und die Strömungen des Wassers und Elektronen in der Natur energetisieren es. Dann erhällt man köstliches Quellwasser. Zuhause muss man es nachahmen. Also ich bin erstaunt über die Mitglieder, die sich hier tummeln und ihre dümmlichen, unreflektierten Meinungen kundtun ohne es auch nur einmal selbst ernsthaft zu recherchieren. Eigentlich war es primär ein Test, wie die Community hier tickt. Ich kenne mich nämlich sehr gut aus mit Wasser. Eine gute Rechere bei Google, Youtube und Amazon (Bücher lesen) bringt echtes Wissen, statt so 0815 Kommentare. Wasser heutezutage muss gefiltertert werden, auch in Deutschland, weil die Wasserwerke es garnicht so perfekt filtern, wie man denkt. Und von wegen bestkontrolliertestes Lebensmittel, wie immer gesagt wird. Jeder der mal "trinkwasser" in youtube eingibt und sich einige Minuten die professionellen Reportagen anschaut wird mehr verstehen. Wasser aus der Leitung ist mit Schadstoffen aller Art belastet, meistens nur geringfügig, aber in ausreichend Fällen genug. PET Flaschen enthalten Phenole wie BPA, was wie ein Östrogen wirkt und die Spermienanzahl bei Männern veringert und bei Frauen Hormonstörungen verursachen kann auf Dauer. Das sind alles so Sachen, die man wissen sollte. Viele tun es nicht, zähl dich dazu oder änder es. Da brauch hier keiner Schlaumeiern mit seinem Meinungswissen. Wer wirklich was über Wasser wissen will, liest Bücher darüber z.B. von Dr. Batmanghelidj "Du bist nicht krank, du bist durstig" oder von Viktor Schauberger und dessen Nachkommen und noch einige mehr. Fertig. Machts gut
1
/
13
Teilen